Christian und ich haben zur Hochzeit von Freunden einen Frühstücksgutschein für das auf dem Anwesen Altmarienhausen befindliche Marienstübchen bekommen.

Auf unserem Gutschein stand die Privatadresse der Gastgeberin, und so standen wir erst einmal mitten in einem Wohngebiet und schauten ratlos aus der Wäsche.
Google sei Dank fanden wir die richtige Adresse dann relativ fix und Dank Navi waren wir 5 Minuten später auch am richtigen Ort.

Diesen Blick hat man, wenn man vom Parkplatz auf das Anwesen Altmarienhausen blickt. Es ist schon jetzt Anfang März ohne Blätter und Grün beeindruckend.

Man steuert eine kleine Hütte (ehemaliger Hühnerstall) an und kommt in einen kleinen urigen Raum mit süßen weißen Gartentischchen und Stühlen. Man bekommt das heimelige „bei Oma sein“ Gefühl.
Kaum drinnen, begrüßte uns eine nette Dame. Was wir nicht wussten ist, dass man sich eigentlich für das Frühstück hätte anmelden müssen. Ausnahmsweise durften wir aber bleiben und frühstücken.

Es war alles so bezaubernd trutschig. Das Frühstück war lecker. Es war alles dabei, was man so gerne am Morgen isst. Besonders haben uns das Rührei und die Marmelade geschmeckt.

Ich saß genau am Fenster und konnte die Bewohner des Anwesens aus nächster Nähe betrachten. So ein Pfau ist einfach nur wunderschön anzusehen.

Jonathan ist ja noch zu klein, um die Hühner zu beobachten. Christian und ich sind hingegen noch nicht groß genug, um davon unbeeindruckt zu bleiben. Hühner sind aber auch echt süße und putzige Gesellinnen.

So, liebe Kinder und Stadtbewohner, sehen glückliche Hühner aus.
Tipps von der Gastgeberin Frau Filarecki:
Besuch im Sommer mit Kindern ist ein Erlebnis. Es stehen Bobbycars, kleine Traktoren und ein Spielplatz für die Kinder bereit.
Am 3. Advent ist auf dem Anwesen ein Weihnachtsmarkt. Frau Filarecki schwärmte regelrecht von der Beleuchtung und Atmosphäre an dem Tag. Wir fahren hin und werden berichten.
Adresse:
Altmarienhausen
26452 Sande (Alt-Marienhausen)
- Sa. + So. 10:00 – 19:00 Uhr,
- Anmelden nicht vergessen
Ein Gedanke zu „Marienstübchen – Café mit Charme“